Ein Vermögen aufbauen mit Aktien in ETFs
Videoempfehlung für den Starter
Enthält Basis-Wissen zu Aktien, Fonds und speziell ETFs.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Geldanlage und Aktien: Was wir von den Superreichen lernen können
Videoempfehlung für Starter.
Beschreibt Unterschiede in der Geldanlage von sehr vermögenden Personen im Verhältnis zu den Durchschnittsdeutschen

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Riester-Rente
Interessant für solche, die einen neuen Riestervertrag abschließen wollen oder die mit ihrem jetzigen Vertrag unzufrieden sind.
Video ist nicht generell negativ zu Riesterverträgen. Es beschreibt, für wen Riestern überhaupt sinnvoll ist. Trennt gute von schlechten Verträgen, und zeigt, wie man schlechte Verträge loswerden kann.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Verstehen, was im Depot passiert (ETF 1/4)
Gibt Basis-Wissen zu ETFs, Depots, wie man kauft etc. Ist ein Video von insgesamt 4.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
5 Gründe für ETFs (ETF 2/4)
Gibt Basis-Wissen zu ETFs, Depots, wie man kauft etc. Ist ein Video von insgesamt 4.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Mit Eurem ETF durch die Krise (ETF 3/4)
Gibt Basis-Wissen zu ETFs, Depots, wie man kauft etc. Ist ein Video von insgesamt 4.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Abgeltungssteuer (ETF 4/4):
Gibt Basis-Wissen zu ETFs, Depots, wie man kauft etc. Ist ein Video von insgesamt 4.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Vermietete Wohnimmobilien
Sollte sich jeder anschauen, der an Investments in zu vermietende Wohnung nachdenkt.
Meiner Meinung nach werden die Renditen von Privatanlegern massiv überschätzt. Die Risiken dafür unterschätzt. Dafür gibt es viele Gründe. Auch Investments in Wertpapiere (Offene und geschlossene Immobilienfonds, REITs, Immobilienaktien, aber auch Immobilien-ETFs) haben ihre spezifischen unangenehmen Eigenschaften. Direktanschaffung einer ganzen Immobilie lieber nicht.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Geldanlage in den 30er-Jahren
Sollte sich jeder anhören, der noch am Anfang seines beruflichen Werdeganges steht und gerade damit begonnen hat, ordentliche Überschüsse in der privaten Lebensführung zu erzeugen.
Fazit: Fokus des Privatanlegers sollte nicht auf der Geldanlage liegen, sondern er sollte sich auf seinen Job konzentrieren und sein regelmäßiges Einkommen steigern sowie dieses absichern. Sparbeträge sollten vor allen Dingen mit Rendite und vor allem super simpel und pflegearm angelegt werden.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
6 häufige ETF-Fehler
Richtig, diese 6 Fehler sollten Privatanleger vermeiden!
Allerdings, wo von Länderwetten oder Sektorwetten die Rede ist, da muss ich widersprechen (heftig widersprechen).
In unseren Portfolios sind Länder- und Sektor-ETFs (wie MDAX oder Healthcare) wichtiger Teil der Diversifikation, mithin ein Strategieelement, das gemäß der „Modernen Portfoliotheorie“ sehr sinnvoll ist, um Risiken zu senken (nicht jedoch, um Rendite zu erhöhen).

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren