Empfehlenswerte Videos

Ein Vermögen aufbauen mit Aktien in ETFs Videoempfehlung für den StarterEnthält Basis-Wissen zu Aktien, Fonds und speziell ETFs. https://youtu.be/EFM0D-g5_y4 Geldanlage und Aktien: Was wir von den Superreichen lernen können Videoempfehlung für Starter.  Beschreibt Unterschiede in der Geldanlage von sehr vermögenden Personen im Verhältnis zu den Durchschnittsdeutschen https://youtu.be/fE_-zBDbD2o Riester-Rente Interessant für solche, die einen neuen Riestervertrag …

Empfehlenswerte Videos weiterlesen »

Beispielportfolio Starter

Beispielportfolio für Starter (Volumen < 20.000 €) Beim Zusammenstellen eines Portfolios empfiehlt es sich, auf Diversifikation zu achten. Bei kleinen Depotvolumina (< 20.000 Euros) ist ein ETF auf den MSCI-World oder verwandte Indizes (wie MSCI ACWI, FTSE All-World, MSCI World SRI oder MSCI World Quality) eine naheliegende und oft vorgeschlagene Variante, weil der Privatanleger mit …

Beispielportfolio Starter weiterlesen »

Beispielportfolio für Rentner

Beispielportfolio für Rentner Dieses Beispiel eignet sich für Rentner oder für Arbeitnehmer, die dem Ende ihrer aktiven beruflichen Tätigkeit entgegensehen. Es unterstellt zudem ein Anlagevolumen von größer als 300.000 €. Für (angehende) Rentner liegt es nahe, neben den nach wie vor gültigen Diversifikationsprinzipien, auf erhöhte Ausschüttung und gleichzeitig auf eine etwas konservativere Ausrichtung zu achten. …

Beispielportfolio für Rentner weiterlesen »

Wie rentabel sind Mischfonds?

Dieser Artikel diskutiert die Idee sowie Anlagekonzepte von Mischfonds, bemängelt die hohen Kosten und legt dem Privatanleger dringend nahe, vor Kauf das Angebot sowie den Herausgeber genau zu prüfen.

Eine Abrechnung: Das Scheitern der Börsencrash-Propheten

Börsenexperten lechzen nach der Aufmerksamkeit der Privatanleger, um ihre Produktumsätze zu befeuern. Es ist hilfreich, diese gelegentlich einem Realitätstest zu unterwerfen. Dies macht dieser Artikel in ausführlicher Form

Corona-Virus: Profi-Empfehlung zu Beginn der Krise

Dieser Artikel stammt von dem von mir sehr geschätzten Börsenkommentator Robert Halver aus der Zeit, als die Corona-Ausbreitung in China bereits in vollem Gange war, bei uns aber erst ihren Anfang nahm, erst recht bevor die weltweiten Aktienmärkte ab 20.2.2020 ihren drastischen Einbruch begannen.

Scroll to Top

Freies Erstgespräch vereinbaren

Kontaktieren Sie mich gerne, wenn Sie sich über die Vorzüge des passiven Investierens informieren wollen. Ich verhelfe Ihnen zu einem eigenständig erstellten, ausgewogenen Portfolio.